Teaser

Digitale Servo- Verstärker

Digitaler Servo- Verstärker
DSV1032

  • Steckplatz für
    ANYBUS CompactComTM Modul M40

  • CANopen®

  • BiSS Interface

  • Separate Logikversorgung

  • Leistungsteil kurzschlussfest

  • 3-facher Nennstrom als Spitzenstrom verfügbar (max. 5sec)

  • Ballastschaltung

  • Ausgang für Haltebremse

  • Digitaleingänge und -ausgänge optisch entkoppelt

  • Gerätestatus- und Fehleranzeige

  • RS232 „DSerV“ Kommunikation


Der digitale Servo-Umrichter DSV1032 eignet sich zum Betrieb von Synchron- Servomotoren, im Besonderen mit den Motorenbaureihen HBR16, HBR22 und HBR26.

Das für Kleinspannung 20...60VDC konzipierte Gerät erlaubt eine hohe Regeldynamik und Genauigkeit und bietet umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten.
Ausgerüstet mit einem ANYBUS CompactComTM Modul M40 lässt sich das Gerät in eine große Auswahl an Feldbussystemen einbinden. Eine CAN Schnittstelle mit galvanischer Trennung unterstützt wesentliche Teile des DSP 402.
Ohne Feldbusanbindung ist der DSV1032 über eine Anzahl digitaler / analoger Ein- und Ausgänge bedienbar. Dabei wird neben der Regelung von Drehmoment und Drehzahl auch ein Punkt-zu-Punkt-Positionierbetrieb unterstützt.
Die Parametrierung und das Monitoring des Servo- Umrichters erfolgt über ein einfach zu bedienendes PC-Programm „DSerV“ (MS-Windows), das über RS232 mit dem Gerät kommuniziert.
Die Rotorlageerfassung erfolgt über ein BiSS Interface mit Unterstützung von Singleturn- Gebersystemen.

Modell Datenblatt Betriebsanleitung Eingangsspannung Nennstrom
[Ass]
Spitzenstrom
[Ass]

Abmessungen

[mm3]

DSV 1032 PDF PDF 20...60VDC 28,0 84,0 190 x 100 x 32


Weiterführende Dokumentation
CANopen® Handbuch: PDF
PROFINET® / PROFIBUS® Handbuch: PDF
Engel DSerV, Parametriersoftware für HFI, DSV: Auf Anfrage

Digitale Servo- Verstärker
DSV11x

  • Betrieb mit Synchron-(BL)Motor oder DC-Motor

  • DC- Motor Betrieb mit EMK-IxR, Tacho, Inkremental- Rückführung
  • 10 Bit Resolverinterface, lin. Hallsystem
  • Weiter Eingangsspannungsbereich 20...60VDC

  • 2,5-facher Nennstrom als Spitzenstrom verfügbar (max. 3sec.)

  • CANopen®
  • konfigurierbare Inkrementalschnittstelle
  • Optisch entkoppelte Eingänge für Reglerfreigabe und Endschalter

 

Die digitalen Servo Verstärker DSV110 und DSV112 eignen sich zum dynamischen Betrieb permanenterregter Drehstrom- Synchronmotoren oder bürstenbehafteter Gleichstrommotoren. Sie sind für den Betrieb an 20...60VDC ausgelegt. Die Geräte arbeiten wahlweise über CANopen® nach CiA DSP 402 V2.0 oder über Vorgaben auf ihre digitalen bzw. analogen Eingänge. Sie bieten zeitoptimales oder ruckfreies Punkt-zu-Punkt Positionieren. Die einfache Parametrierung / Konfiguration des Geräts erfolgt über die kostenfreie Parametriersoftware „DSerV“ (WINDOWS , COM-Port). Die Drehzahlrückführung bei BL- Motoren erfolgt mit Resolver oder linearem Hallsystem, bei DC- Motoren ist die Rückführung zwischen EMK mit IxR-Kompensation, Inkrementalgeber oder Analogtacho wählbar.

Modell Datenblatt Betriebsanleitung Eingangsspannung Nennstrom
[Ass]
Spitzenstrom
[Ass]

Abmessungen

[mm3]

DSV 110 PDF PDF 20...60VDC 5,0 12,5 30 x 180 x 100
DSV 112 20...60VDC 15,0 37,5 30 x 180 x 100


Weiterführende Dokumentation
CANopen® Handbuch: PDF
Engel „DSerV“, Parametriersoftware für HBI, DSV: Auf Anfrage

Digitale Servo- Verstärker
DSV13x

  • Betrieb mit DC-Motor oder Synchronmotor

  • Punkt-zu-Punkt Positionierfunktionen

  • CANopen®

  • Interne Ballastschaltung

  • Ausgang für Haltebremse

  • 10bit Resolverinterface

  • konfigurierbare Inkrementalschnittstelle

  • DC-Motor-Betrieb mit EMK-IxR,Tacho,Inkremental- Rückführung

  • konfigurierbare digitale/analoge Ein-/Ausgänge
  • Einfache Parametrierung mittels „DSerV“ Parametriersoftware über RS232
  • Kurzschlussfestes Leistungsteil

Digitale Zwischenkreisumrichter DSV13x zum dynamischen Betrieb permanent-erregter Drehstrom- Synchronmotoren oder bürstenbehafteter Gleichstrommotoren. Die Versorgung erfolgt mit DC- oder AC- Kleinspannung. Die Geräte arbeiten wahlweise über CANopen® nach CiA DSP 402 V2.0 oder über Vorgaben auf digitale bzw. analoge Eingänge. Sie bieten zeitoptimales oder ruckfreies Punkt-zu-Punkt Positionieren. Im Betrieb über digitale / analoge Eingänge lassen sich bis zu 16 Positionierziele im Gerät abspeichern und über BCD- codierte Digitaleingänge abrufen bzw. anfahren. Die einfache Parametrierung / Konfiguration erfolgt über die kostenfreie Parametriersoftware „DSerV“ (WINDOWS , COM-Port).

Modell Datenblatt Betriebsanleitung Eingangsspannung Nennstrom
[Ass]
Spitzenstrom
[Ass]
Abmessungen
[mm3]
DSV 130 PDF PDF 24VDC 40,0 80,0 36 x 182 x 171
DSV 132 48VDC 25,0 50,0 36 x 182 x 171
DSV 133 42VAC 8,0 20,0 36 x 182 x 171


Weiterführende Dokumentation
CANopen® Handbuch: PDF
Engel „DSerV“, Parametriersoftware für HBI, DSV: Auf Anfrage

Digitale Servo- Verstärker
ARS 2000 FS

  • Umfangreiche Positionier- u. Synchronisierfunktionen

  • CANopen® DS301 u. DSP402 mit Interpolated Position Mode
  • Universelles Drehgeberinterface
  • Integrierte, aktive Power Factor Correction, 380V Zwischenkreisspannung
    (für: ARS 2102 FS, ARS2105 FS)
  • Erweiterungssteckplätze für Technologiemodule (2Stück)
  • Einfache Parametrierung mittels Parametriersoftware ServoCommanderTM
  • Integriertes Netzfilter, interne Ballastschaltung
  • Sicherheitsfunktionen vorbereitet

Die Servopositionierregler der Reihe ARS sind intelligente AC-Servopositionierregler mit umfangreichen Parametriermöglichkeiten und Erweiterungsoptionen. Sie lassen sich dadurch flexibel an eine Vielzahl verschiedenartiger Anwendungsmöglichkeiten anpassen.

Die Typen der Reihe ARS2100FS arbeiten mit einphasiger, die Typen der Reihe ARS2300FS mit dreiphasiger Netzeinspeisung. Punkt-zu-Punkt-Positionierungen oder Master-Slave-Anwendungen sind ebenso einfach möglich wie mehrachssynchronisiertes Bahnfahren. Mit einem übergeordneten Leitsystem kann über die integrierte CAN-Schnittstelle oder verschiedene Feldbusmodule, wie z. B. PROFIBUS oder SERCOS, kommuniziert werden. Die universelle Drehgeber-auswertung wertet sowohl Resolver als auch eine Reihe an Inkremental- und Absolutwertgebern aus.
Die Servo-Verstärker der Reihe ARS2000FS ermöglichen den optimalen, hochdynamischen Betrieb aller bürstenlosen ENGEL-Motoren. Mit dem Parametriertool „ServoCommanderTM“ ist eine einfache Bedienung und Inbetriebnahme möglich. Graphische Darstellungen und Piktogramme erlauben eine intuitive Parametrierung.

Modell Datenblatt * Eingangsspannung Nennstrom
[Aeff]
Spitzenstrom **
[Aeff]
Abmessungen ***
[mm3]
ARS 2102 FS - 1~100...230VAC
60...380VDC (PFC)
2,5 5,0 261 x 54,6 x 205
ARS 2105 FS - 1~100...230VAC
60...380VDC (PFC)
5,0 10,0 261 x 54,6 x 205
ARS 2108 FS - 1~100...230VAC
60...320VDC
8,0 16,0 261 x 54,6 x 205
ARS 2302 FS - 3~230...480VAC
60...700VDC
2,5 5,0 334,5 x 69 x 245,5
ARS 2305 FS - 3~230...480VAC
60...700VDC
5,0 10,0 334,5 x 69 x 245,5
ARS 2310 FS - 3~230...480VAC
60...700VDC
10,0 20,0 334,5 x 69 x 245,5
* Dokumentation auf Anfrage / ** Max. Ausgangsstrom für 5s / *** Angaben Abmessungen mit Montageplatte